Die Vertreter*innen des Unterbezirks Kaiserslautern für die Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sind gewählt. Nach aktueller gesetzlicher Lage muss eine solche Versammlung in Präsenz durchgeführt werden, weshalb die 33 Delegierten des SPD-Unterbezirks in der Otterberger Stadthalle zusammen kamen. Hier konnten alle coronabedingten Schutzmaßnahmen und doppelt so große Abstände, wie aktuell vorgeschrieben, eingehalten werden. Nachdem der Delegiertenschlüssel bereits im Vorfeld auf ein Minimum reduziert wurde, standen am Abend selbst nur die allernötigsten Tagungspunkte auf der Agenda. Die Redner*innen der drei Grußworte, Stadtbürgermeisterin Martina Stein sowie die beiden SPD-Bundestagskandidat*innen Matthias Mieves und Angelika Glöckner (MdB) fassten sich kurz.
Martina Stein ergriff dabei die Chance die Windräder im Otterberger Wald anzusprechen. Sie forderte die Mitglieder des Unterbezirkes sowie die Landtagsabgeordneten Thomas Wansch und Daniel Schäffner (beide anwesend) auf, sich für die Entscheidung des Stadtrates Otterberg einzusetzen,. Dieser hat sich mit großer Mehrheit gegen die Errichtung von Windrädern im Otterberger Wald ausgesprochen. Sowohl Schäffner und als auch Wansch sagten Ihre Unterstützung zu.
Matthias Mieves und Angelika Glöckners Grußworte stimmten trotz aller Kürze die Genossinnen und Genossen kämpferisch und motivierend auf den bevorstehenden Wahlkampf ein. Beide sind bereits in Ihren Wahlkreisen mit zahlreichen Aktionen unterwegs und überzeugten die Anwesenden von Ihrer Freude auf die Begegnungen und Aktionen der nächsten Wochen und Monate.
Mit großem Dank für die Disziplin der Genossinnen und Genossen konnte Versammlungsleiter Daniel Schäffner nach nur 60 Minuten bereits die Vertreterversammlung beenden.